
Ein riesiges Picknicktuch für die ganze Bevölkerung erschaffen, das aus so vielen Tüchern besteht, wie die Einwohnerzahl der Ostschweiz beträgt.
So lautet die Vision der Konzeptkünstler Frank und Patrik Riklin vom Atelier für Sonderaufgaben.
sonderaufgaben.ch
Anti-Mainstream
2009 entstand die Idee, ein eigenes Elektrovelo zu bauen. Es sollte sich vom Einheitsbrei abheben und einfach nur „schön“ sein. Ein Businessplan existierte nicht. Dieses Jahr konnte eine erste offizielle Kleinstserie lanciert werden. Alex erzählt von Enthusiasmus, Adrenalin, Glücksmomenten und Rückschlägen.
Der Blacksocks-Relaunch:
1999 erfand Samy Liechti das Sockenabo, mit Blacksocks schreibt er seither E-Commerce-Geschichte. Dabei erfindet er sich stets neu, soeben mit einem radikalen Website Relaunch, begleitet von UFirst und Yourposition. Das Merkwürdige daran: Erstens klappte alles, und zweitens gibts schwarze Socken jetzt auch in Farbe.
MegaFaces ist ein plattformübergreifendes Projekt, das digitale, skulpturale und architektonische Innovation miteinander verbindet. Es wurde für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2014 in Sotschi vom Londoner Architekten Asif Khan konzipiert und von iart in Zusammenarbeit mit customfuture SA entwickelt und realisiert.
Surprising Pop-ups
Leerstand von Immobilienobjekten ist längst kein Szenario mehr. Es ist ein Umstand. Ein glücklicher Umstand, wie das Beispiel vom Restaurant auf Zeit „The Cocoon“ im Zürcher Seefeld zeigt.
jackinthebox.ch